
Schmuck vom Meer: Zwei Schmucklinien, ein Gedanke.
Entstanden aus der Liebe zum Meer, zu Orten der Sehnsucht und den Geschichten, die darin liegen – mit einem Blick auf irische Symbolik.
Silber und Gold, unbearbeitetes Gestein, klare Formen.
Schlicht, maritim, keltisch geprägt – handgemacht in Berlin.
Traditionelle Techniken treffen auf moderne Ansätze.
Und manchmal bekommt ein altes Schmuckstück ein neues Leben.Zwei Schmuckserien, ein Gedanke. Inspiriert von Orten der Sehnsucht und Geschichten des Lebens. Natürliche, unbehandelte Steine, rein und hochwertig. Schlichtes einfaches Design. Silber und Gold als Materialien. Traditionelle Handwerkskunst vereint und erweitert mit zeitgemäßen Verfahren. Neuinterpretationen bewährter Stilelemente mit eigener Handschrift. Gelebte Nachhaltigkeit durch Verwendung und Adaption gebrauchter Schmuckstücke.
Schmuck vom Meer – aus Berlin – maritim & keltisch
Schmuck vom Meer
Zwei Schmuckserien, ein Gedanke. Inspiriert von Orten der Sehnsucht und Geschichten des Lebens. Natürliche, unbehandelte Steine, rein und hochwertig. Schlichtes einfaches Design. Silber und Gold als Materialien. Traditionelle Handwerkskunst vereint und erweitert mit zeitgemäßen Verfahren. Neuinterpretationen bewährter Stilelemente mit eigener Handschrift. Gelebte Nachhaltigkeit durch Verwendung und Adaption gebrauchter Schmuckstücke.


Ringe
Mit nautischen Hintergründen : Ring Ankerwinsch. Blauer Stein in 750er Gold gefasst, wie der Himmel über dem Meer : Ring Ostwind. Aus der Geschichtenkiste des Lebens Seemannsliebe. Urlaubserinnerungen für jeden Tag: Ring Ostseemuschel. Den gefährlich schönen rauen Felsküsten gewidmet : Ring Atlantik Rock
Meine ganz persönliche Interpretion des Claddagh-Rings. Das dreifache Ringspiel mit verschieden angeordneten Herzen. Die ein drei- oder vierblättrigen Kleeblatt ergeben das : Ringspiel éire.
Ketten
Wassersport und Strandtage als Hauptthema. Möwe, Halskette Muschel, Kette Hering als Erinnerungen an Tage am Meer. Der Kettenanhänger Kite und Windsurfsegel haben ihren Ursprung im Wassersport. Ausnahmen bilden der Anhänger Frosch und einige schöne Steine als Kettenanhänger.
Der sehr aufwändig hergestelte Anhänger Ádh mór (Glück) mit den fünf kleinen tiefgrünen Tsavoiten macht den Anfang. Viele weitere Produkte sind in Planung.
Armspangen
Der Anker bildet die Basis für viele Schmuckstücke. Zum Beispiel als kleine Applikation in Silber und Gold auf einer massiven Armspange. Beim Armband Ankerkette geht ein großer Anker eine Symbiose mit einer gleichnamigen Kette und realem Schäkel als Verschluss ein. Die beiden Armspangen Tau und Welle ergänzen die Serie.
Ohrringe
Der klassische Stecker ganz neu und anders interpretiert als Ohrring Barbell. Eine Kombination von Steinfassungen mit einem Barbell aus dem Piercingschmuck. Ein echter Alltagsohrring tragbar in fast jeder Lebenslage. Universell, antiallergisch, sehr langlebig, nahezu verlustfrei und kaum spürbar. Dazu gesellen sich noch der ein oder andere Hängerohrring.

Miniaturboards
Das Board als Statement am Schlüsselbund für die Liebe zum Wassersport. Produziert in Handarbeit in zahlreichen Arbeitsschritten. Für den guten Weg im Bus als Talisman oder am Rückspiegel des Surfbusse. Zum Spot und wieder nach Hause.
Bewertungen
der Schmuck vor Ort


Maritimer und irisch-keltisch geprägter Schmuck – regelmäßig auf dem Nowkölln und dem Kranoldplatz zu finden.
Aktuelle Informationen auf meinem Instagram-Kanal – bald auch hier direkt.